Schraubtechnik - sicheres Verschrauben
 
  
 
  
  Je nach Art der Verschraubung und Auswahl der verwendeten Schraubentypen gibt es 
  unterschiedliche Anforderungen an die Überwachung des Prozesses beim Schrauben. 
  Besonders bei K-Schrauben gibt es mehr zu beachten, als nur die üblichen Parameter zur 
  Prozessüberwachung, wie Drehmoment und Drehwinkel, um eine sichere Kopfanlage zu 
  garantieren.
  Für die automatische Verschraubung von mehreren Schrauben kommen Linearachsen 
  und Servoachsen zum Einsatz. Hierdurch erweitert sich der Standard des Universal 
  Montage- und Prüfstandes zu einer Sonderanlage für Schraubtechnik.
  
  Für eine automatische Verschraubung von Bauteilen mit K-Schrauben und einer 
  automatischen Laserbeschriftung inklusive Absaugung kommt eine Variante des UMS 
  mit einem Schweißgestell im Unterbau und einer angepassten Art der Höhenverstellung 
  zum Einsatz.